Wissenswertes über Bienen und Neuigkeiten
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über Neuigkeiten und interessante Artikel informieren. Auch stellen wir Ihnen hier in loser Folge ein paar Fakten über Bienen zusammen. Sollten Sie weitere Fragen haben, so zögern Sie bitte nicht Kontakt zu uns aufzunehmen.
Äffle & Pferdle eröffnen Blühstreifen von BEE-Life
Der erste Blühstreifen von BEE-Life wurde heute zusammen mit den Blühpaten, Äffle & Pferdle auf dem Kindlerhof in Renningen eröffnet.
In Zukunft sollen Unternehmen aus der Region ein Blühpatenschaft übernehmen, um die Artenvielfalt und Biodiversität für kommende Generationen in der Region zu erhalten, wie Frank Geggus von BEE-Life betonte.
Wir von BEE-life bieten Unternehmen die sich für Umweltschutz, und Biodiversität engagieren möchten, eine einfache Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen. Mit einer Blühpatenschaft!
Wir arbeiten mit regionalen Landwirten zusammen, die im Frühjahr auf ihren Feldern einen sogenannten Blühstreifen pflanzen. Ein Blühstreifen bietet Insekten Nahrung und Lebensraum, ebenso Vögeln und Tieren.
Jeder kann etwas zum Wohl unserer Bienen beitragen. Egal ob Wild- oder Honigbiene, alle Arten sind systemrelevant für uns Menschen.
Ihre Bestäubungsleistung sichert den Fortbestand von unseren Kultur- und Nutzpflanzen und jeder von uns kann was dazubeitragen diesen Fortbestand zu sichern, in dem wir ihnen ihre Nahrungsquellen erhalten.
In der Kreiszeitung Böblinger Bote, Ausgabe 15.3.2019, ist ein Artikel über Frank Geggus / BEE-life erschienen, den wir Ihnen, mit freundlicher Genehmigung des Verlages, nicht vorenthalten möchten. Artikel von Isabelle Zeiher, Foto von Thomas Bischof.
„Mit 50 hatte ich Bock auf was Neues“ – Frank Geggus ist Hobbyimker, isst zum Frühstück lieber Müsli als Honigbrote und bringt mit seinem Start-up Bienen an Unternehmen.
Konkurrenz zwischen Wildbienen und Honigbienen?
Immer wieder höre ich, dass man keine Honigbienen aufstellen möchte, weil sie in Konkurrenz zu den Wildbienen stehen. Zahlreiche Wissenschaftler haben sich zu diesem Thema geäußert und in die eine oder andere Richtung argumentiert.
Das Bienensterben stellt bekanntermaßen ein großes Problem dar. Doch warum eigentlich? Was sind die Folgen davon, dass immer mehr Bienen sterben? Dies wird in einem Erklärfilm von you-know.de ganz hervorragend erläutert.